logo Exklusives EventExklusives Event

Lebenslauf Kintsugi - so gehst du mit Brüchen im Lebenslauf um

Organisator des Events

Hochschule Bremen

Über das Event

Neuer Termin! 6.3.

Brüche im Lebenslauf? So gelingt die Bewerbung dennoch!

Setze deinen Lebenslauf neu zusammen!

Du haderst mit deiner Bewerbung und Aspekten deines Lebenslaufes? Bist nicht sicher, ob das irgendwie zusammenpasst? Oder befürchtest, dass längere Auszeiten (Krankheit, Umorientierung, etc.) oder andere Brüche sich negativ auswirken können? Dein Lebenslauf zu viele Lücken aufzeigt?

HIer kann Kintsugi positive Impulse geben. Kintsugi stammt aus dem Japanischen und bezeichnet eine besondere Methode zur Reparatur von Keramik oder Porzellan. Im 16. Jahrhundert entstand in Japan unter dem Einfluss des Zen-Buddhismus eine neue Philosophie (Wabi Sabi) mit einem grundlegenden Perspektivwechsel.  Zerbrochene Gefäße werden neu zusammengesetzt und damit zu einem wertvollen Unikat, Schönheit neu definiert und Wandel positiv bewertet.

Im Online Workshop bekommst du konkrete Hinweise, wie deine Bewerbung trotz vermeintlicher Schächen gut gelingen kann und du mit besserem Gefühl in die Bewerbungsphase gehen kannst.


Das nimmst du konkret mit:

  • Du erfährst, worauf die Personalabteilung bei Bewerbungen wirklich achtet
  • Du erhälst konkrete Tipps, wie du deinen Lebenslauf umgestalten kannst 
  • Du gewinnst eine neue Perspektive auf deinen Lebenslauf und deinen bisherigen Berufsweg
  • Du gewinnst neuen Schwung für die nächsten Bewerbungen



Und wenn dir etwas dazwischenkommt? 

Kurze Nachricht ist super! Bitte denke daran, dass alle Veranstaltungen mit Herzblut vorbereitet werden und wir uns besonders freuen, wenn externe Referenten dabei sind. Viele No-Shows trüben da die Stimmung doch ganz erheblich!


Referent:innen

Monika Blaschke